Kursinfo

Im Acrodance werden Akrobatik und Tanz miteinander verbunden. Wir arbeiten nach dem kanadischen ADTA, welches sicher, schonend und langfristig Acro-Skills vermittelt. Acro Dance kann nur in Verbindung mit Jazz und/oder Ballett erlernt werden, da eine gewisse Grundtechnik vorausgesetzt wird.

Im klassischen Ballett werden die Grundlagen des Tanzes erarbeitet. Erst an der Stange, dann in der Raummitte und in der Diagonale. Ballett ist der Grundsatz aller modernen Bühnentanzstile und bietet daher eine perfekte Zusatzeinheit zum Jazzdance Unterricht.

Unsere Ballettklassen ab 10J sind reine Technik-Klassen und nehmen daher nicht an der Show teil.

Da wir sehr viel Wert auf körperschonendes und altersgerechtes (!) Training legen bieten wir Ballett frühestens ab 6J an. Bis 6J haben wir die tänz. Früherziehung als perfekte Vorbereitung auf das Ballett.

Contemporary ist der neueste Trend aus den USA (nicht zu verwechseln mit Modern und zeitgenössischem Tanz) und stelle eine Fusion aus Ballett und vielen verschiedenen Tanzstilen die sich ständig weiterentwickelt dar. Jazz- und/oder Balletterfahrung als Basis für Contemporary wird vorausgesetzt.

Mit speziellen Übungen und Trainingsgeräten wie der „Blackroll“, Bällen für die Fußmassage usw. werden verklebte Faszien (Bindegewebe) gelöst (Fascial Release), gedehnt (Fascial Stretch) und ausgerollt (Fascial Massage). Der Körper wird elastischer und beweglicher. Die Bewegungen sind ganz neu und einzigartig. Für ALLE geeignet.

50 Minuten Fatburner HIIT (High Intensity Interval Training) bringt den Körper und deinen Energielevel auf Hochtouren – danach fühlst du dich einfach besser!
Ideales, funktionelles und sehr effektives Training zur Verbesserung von Kondition, Kraft und Ausdauer.

Jazz ist einer der vielfältigsten Tanzstile, in dem zu verschiedenster Musik getanzt werden kann (trotz der Namensgebung hat Jazzdance nichts direkt mit Jazzmusik zu tun). Wir erarbeiten Jazz Grundtechniken und setzen diese zu aktuellen Hits um. Es gibt viele Arten von Jazz wie zB Jazz Funk, Lyrical Jazz, Broadway Jazz etc.

In Jumps & Turns wird vor allem an Dreh- und Sprungtechnik, Kicks und Tricks, sowie verschiedenen Arten von Sprüngen und Drehkombinationen gearbeitet. Jumps & Turns ist ausschließlich als Zusatzkurs zu Jazz, Ballett oder Contemporary gedacht.

Tanzen mach Spaß und bringt Lebensfreude – für jeden, unabhängig von Alter oder Fitness. Die lateinamerikanischen Rhythmen verstärken dieses Gefühl von Leichtigkeit und Ferienstimmung, die Stunde vergeht im Nu. Für alle Tanzbegeisterten – auch ohne Vorkenntnisse – geeignet.

Tanzen macht Spaß und bringt Lebensfreude – für jeden, unabhängig von Alter oder Fitness. Die lateinamerikanischen Rhythmen verstärken dieses Gefühl von Leichtigkeit und Ferienstimmung.
Für diesen Kurs brauchst Du keine Vorkenntnisse im Tanzen, einfach nur Freude an Musik und Bewegung. In dieser Tanzeinheit achten wir auf gelenkschonende Bewegungen, ohne Sprünge oder belastende Fitnessteile. Für ALLE geeignet, besonders auch für Zumba®-Einsteiger.

Das perfekte Ganzkörpertraining, das die Muskulatur, insbesondere Beckenboden, Bauch und Rücken (Powerhouse) stärkt und Kraft und Beweglichkeit für den gesamten Körper bringt.
Rückenschmerzen kann vorgebeugt werden, bestehende Beschwerden werden gelindert. Dies hat positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Ausgeglichenheit.

Einfach gut und bewegt in den Tag starten. In Piloga fließen Übungen aus dem Pilates und Yoga ineinander. So kommt der Körper sanft in Schwung und dein Geist wird frei. Dieses Training harmonisiert Körper, Geist und Seele.

Ganzheitlich harmonisierende Übungen für Körper, Geist und Seele. Energie kann frei fließen und baut sich auf. Übungen für die Gelenke, Wirbelsäule, Muskeln, Faszien, Organe, Stressabbau, Atmung, die Mitte stärken, Feinmotorik, Koordination, im Fluß sein.

Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern kann man am effektivsten mit gezielter Gymnastik.
In dieser Einheit wird dein Körper mit speziellen Übungen rückenfit gemacht und schon nach wenigen Wochen wirst du dich wohler fühlen. Nimm auch wertvolle Tipps für den Alltag mit.

In Bewegung bleiben – das ist speziell ab der Lebensmitte sehr wichtig. Mit Musik und Stühlen als Unterstützung macht das Training Spaß! Eine abwechslungsreiche Einheit, die wieder Freude an der Bewegung bringt. Es ist nie zu spät etwas für den Körper zu tun!

Bewegung und Tanz ist vor allem für Kinder von Bedeutung, da es zur Sensibilisierung der Sinne, Körpererfahrung und Entwicklung kreativer Fähigkeiten dient.
Spielerisch erlernen wir kleine Choreographien und sammeln erste Tanzerfahrungen. Rhythmische Bewegungen zu Musik machen Spaß und fördern Koordination und Konzentration. Perfekte Vorbereitung auf Ballett, Jazzdance etc. ohne Leistungsdruck.
Alter: 3-6 Jahre (aufbauender Kurs)